Anonym Surfen mit OPERA ?

Forum
9 answers in this topic
B******h
Ich muss mich in der nächsten Zeit "legal" in ein gesichertes WLAN Netz bei meinen Nachbarn einloggen (Erhalte da für eine div. Zeit Zugriff)

Natürlich sollte er nicht bekommen, das ich mich auf div.Pornoseiten etc rumtreibe...

Vor kurzen habe ich gelesen das der Browser OPERA die Funktion "VPN" hat, so wie ich es vertanden habe , man da "Anonym" Surfen kann, auch nicht im "Heimnetzwerk" erkennt welche Seiten man besucht.

Zum Verständniss mir geht es nicht um irgendwelche Illegalen Downloads oder
verbotene Seiten zu besuchen etc....
Nur darum das mein "Nachbar" es halt nicht mitbekommt auf welchen Seiten ich mich rumtreibe..

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen mit OPERA , stimmt das so was ich Verstanden habe etc ?


https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36 OPR/58.0.3135.79
00
P*****m
Weiß jemand, ob das nich auch mit dem Tor Browser geht?


https://www.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
00
a member
Benutzt Du dein eigenes Smartphone bzw. Laptop?

Meiner bescheidenen Meinung nach, speichert der Router die besuchten Webseiten in aller Regel nicht.


https://m.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0; HUAWEI GRA-L09 Build/HUAWEIGRA-L09; de-de) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/66.0.3359.139 Mobile Safari/537.36 Puffin/7.7.7.31115AP
00
B******h
saubear schrieb:
Weiß jemand, ob das nich auch mit dem Tor Browser geht?


https://www.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0


So ähnlich habe ich auch was über den "TOR Browser" gelesen.... Da gibt es "Plugin" so wie ich es verstanden habe für den Firefox... Weis jetzt nicht wie es geht.

Aber vom Prinzip sollte es das gleiche sein... Habe mir den OPERA mal runtergeladen,
das mit den "VPN" ist ja ein Kinderspiel, nur ein "Klick" und man sieht das man mit "VPN" surft soweit Klasse.....

Aber ob es auch so stimmt ?


https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36 OPR/58.0.3135.79
00
B******h
Bjh1969 schrieb:
Benutzt Du dein eigenes Smartphone bzw. Laptop?

Meiner bescheidenen Meinung nach, speichert der Router die besuchten Webseiten in aller Regel nicht.


https://m.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0; HUAWEI GRA-L09 Build/HUAWEIGRA-L09; de-de) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/66.0.3359.139 Mobile Safari/537.36 Puffin/7.7.7.31115AP



Mit den Laptopb bzw Deskop Rechner (Sehr sehr selten mit den Smartphone, aber das ist eher die Ausnahme)

Bist dir da Sicher das der Router die Seiten nicht speichert wenn ich "normal" darüber gehe ?
Bei den "VPN" prinzip, ist es ja so, das man eine vorgegebene "Seite" ansteuert, dort dann erst die "gewollte" Seite ... Bei meinen Test , hat Opera mir eine "holländische" IP zugewiesen bzw den Standort... Das funktioniert .... Aber mir geht das darum das mein "Nachbar" nicht die besuchten mitbekommt. Was ich über den OPERA gelesen habe, auch nicht der Provider ...(Über VPN) weil das irgendwie veschlüsselt wird....


Daher meine Frage die "GURUS" hier....


https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36 OPR/58.0.3135.79
edited once00
a member
Zumindest bei der Fritzbox ist es nicht der Standard dass die besuchten Webseiten im Klartext angezeigt werden. Mit den entsprechenden Tools und der nötigen Sachkenntnis könnte man den Datenverkehr eventuell auswerten.
Ob sich Dein Nachbar allerdings die Mühe machen würde?

Wenn Du die Möglichkeit hast deine Internetverbindung per VPN so einfach zu sichern würde ich das auch tun.


https://m.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0; HUAWEI GRA-L09 Build/HUAWEIGRA-L09; de-de) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/66.0.3359.139 Mobile Safari/537.36 Puffin/7.7.7.31115AP
00
B******h
Bjh1969 schrieb:
Zumindest bei der Fritzbox ist es nicht der Standard dass die besuchten Webseiten im Klartext angezeigt werden. Mit den entsprechenden Tools und der nötigen Sachkenntnis könnte man den Datenverkehr eventuell auswerten.
Ob sich Dein Nachbar allerdings die Mühe machen würde?

Wenn Du die Möglichkeit hast deine Internetverbindung per VPN so einfach zu sichern würde ich das auch tun.


https://m.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Linux; Android 6.0; HUAWEI GRA-L09 Build/HUAWEIGRA-L09; de-de) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/66.0.3359.139 Mobile Safari/537.36 Puffin/7.7.7.31115AP



Danke mal für die Antwort.

Du kennst meinen Nachbarn nicht, er ist kennt sich schon a bisserl aus...was Internet &Computer betrifft.. Wenn es nur ein "normaler "Nachbar diesbezüglich wäre, hätte ich meine Frage gar nicht gestellt...

Aber das VPN bei Opera scheint wirklich zu funktionieren, bin da mal auf auf "Youtube" gegangen... Normalerweise kommt da alles sofort in deutsch... Diesmal war alles in Kyrlischer Schrift... Oder bei einer anderen Community, wenn ich eingeloggt bin alles sofort in deutsch... Diesmal alles in Englisch, muste ich auf deutsch umstellen..
Denke mal das hat alles mit der "IP" zutun was angesteuert wurde....


https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36 OPR/58.0.3135.79
10
thom_ass197352 yrs
Grundsätzlich kann der ADMIN (wenn er Ahnung hat) des Netzwerkes alles mitlesen, da nutzt dir auch VPN- oder PtP- Verschlüsselung nicht weiter. VPN / Privatmodus / anonymes Surfen klappt erst "ab dem Router" . . .



https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36 OPR/58.0.3135.79
00
a member
thom_ass1973 has written:
Grundsätzlich kann der ADMIN (wenn er Ahnung hat) des Netzwerkes alles mitlesen, da nutzt dir auch VPN- oder PtP- Verschlüsselung nicht weiter. VPN / Privatmodus / anonymes Surfen klappt erst "ab dem Router" . . .


Ja, er kann "alles" mitlesen, aber es sind im Normalfall eben nur verschlüsselte Pakete zur VPN-Gegenseite. Korrekte Konfiguration und gute Verschlüsselung vorausgesetzt, sieht der Netzwerkadmin lediglich die Verbindung zur VPN-Gegenseite und die Menge sowie Grösse deiner Datenpakete, aber mehr nicht. Und selbst dies könnte man noch verschleiern.

VPNs werden sehr häufig von Unternehmen und Behörden eingesetzt, um Zugang zu eigenen Servern zu erhalten, gerade dann, wenn die Mitarbeiter ausser Haus sind.

Zum OperaVPN kann ich alledings nichts sagen, das kenne ich nicht. Klar ist aber, die Firma Opera weiss nacher, wo Du letztes Wochenende "ungefähr" gesurft hast

lg



https://GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (X11; Fedora; Linux x86_64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
20
P******b



https://www.GayRoyal.com
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:65.0) Gecko/20100101 Firefox/65.0
edited twice00
QuoteEditDeleteRecoverRemoveMove